AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Signal Computer GmbH

 

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Signal Computer GmbH, Hainhäuser Weg 91, 30855 Hannover, Geschäftsführer: Ehsan Aleali, tätigen.

2. Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich an Käufer innerhalb der EU, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

3. Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart.

4. Vertragssprache ist Deutsch. Sofern Übersetzungen dieser AGB zur Verfügung stehen, gilt die deutsche Version im Falle von Abweichungen vorrangig.

 

§ 2 Vertragsschluss

1. Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.

2. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihr Kaufangebot durch eine Bestätigung oder den Versand der Ware annehmen.

 

§ 3 Preise

Alle auf den Produktseiten angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Eventuell anfallende Versandkosten werden auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen.

 

§ 4 Zahlungsbedingungen und Verzug

1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung. Weitere Zahlungsmethoden können im Bestellprozess verfügbar sein.

2. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung zu zahlen. Bei Zahlung per Lastschrift tragen Sie die Kosten von Rückbuchungen, die aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten entstehen.

3. Geraten Sie in Verzug, sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen verpflichtet. Weitergehende Mahngebühren können in Rechnung gestellt werden.

 

§ 5 Lieferung und Eigentumsvorbehalt

1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware an die von Ihnen angegebene Adresse.

2. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

3. Wenn Sie Unternehmer sind, gilt ergänzend Folgendes: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.

 

§ 6 Widerrufsbelehrung

1. Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, sofern die Ware nicht digital übermittelt und noch nicht verwendet wurde.

2. Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Produkten, sobald der Download oder die Nutzung begonnen hat.

3. Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) zusenden.

 

 

§ 7 Lizenzvereinbarungen und Urheberrecht

1. Die Signal Computer GmbH gewährt Ihnen eine nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software auf einem Gerät pro Lizenz.

2. Jegliche unautorisierte Vervielfältigung, Verbreitung oder Modifikation der Software ist untersagt. Bei Vertragsbeendigung sind alle Lizenzen zurückzugeben bzw. die Nutzung einzustellen.

 

§ 8 Gewährleistung und Haftung

1. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

2. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr. Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

3. Für Datenverlust, insbesondere bei der Nutzung von Datenwiederherstellungs- oder Festplattensoftware, haften wir nicht, sofern dies nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist.

 

§ 9 Datenschutz

1. Die Signal Computer GmbH erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der DSGVO. Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Vertragserfüllung an Dritte weitergegeben.

2. Kunden haben jederzeit das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten und deren Löschung.

 

§ 10 Schlussbestimmungen

1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hannover.

2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

Zurück zum Blog